Technische Einsatzübung – 05.05.2025

Fotonachweis: Mathias Winkler (RK Mondsee), Schindlauer Johannes, Feldbacher Bernhard (FF Oberhofen).

Am Montag, 05. Mai 2025, veranstalteten die FF Oberhofen, FF Haslau und FF Zell am Moos gemeinsam mit dem RK Mondsee eine technische Einsatzübung. Im Zentrum des Szenarios standen insgesamt drei verunfallte Fahrzeuge mit drei verletzten Insassen und zwei leblosen Puppen. Kurz nach 19.00 Uhr wurde alarmiert. Während die Feuerwehren die Lenker und Mitfahrer aus den Fahrzeugen befreiten, sorgte das Rote Kreuz für die medizinische Versorgung.

Trotz leicht regnerischem Wetter wurde zügig und zielführend gearbeitet. Die gute Zusammenarbeit zwischen den Einsatzorganisationen wurde nicht zuletzt dadurch bemerkbar, dass die Feuerwehr-Ersthelfer mit den Rettungssanitätern wie in einem gut geölten Getriebe reibungslos zusammenspielten.

Nach der professionellen Rettung der betroffenen Personen war auch noch ein abgängiger achtjähriger Zeuge des Unfalls Teil der Übung. Binnen weniger Minuten wurde das Bergegerät gegen Warnweste, Funkgerät und Taschenlampe ausgetauscht und eine Feuerwehr-Drohne in die Luft geschickt.

Die gesamte Übung konnte erfolgreich wenige Minuten nach 20.00 Uhr abgeschlossen werden. Nach der Übungsnachbesprechung ging es zur Verköstigung in das nahegelegene Feuerwehrhaus der FF Haslau.

Beteiligte Fahrzeuge: LFB Haslau, KDO Haslau, TANK Zell am Moos, TANK Oberhofen, LFB Oberhofen, KDO Oberhofen, Drohne Oberhofen sowie zwei Rettungsfahrzeuge.

Die Übungsorganisatoren bedanken sich herzlich bei den Grundstückseigentümern, dem Schminkteam des Roten Kreuzes sowie den drei geschminkten Statisten. Ein besonderer Dank gilt auch Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser und Bürgermeister Günther Pfarl für die Bereitstellung von Jause und Getränken.