Festschrift zum 110-jährigen Jubiläum – 23.05.2017

  • Unsere Festschrift zum 110-jährigen Jubiläum.

Nicht ganz ohne Stolz präsentieren wir unsere Festschrift zu unserem 110-jährigen Jubiläum. Wir danken unseren vielen Sponsoren und insbesondere unserem Hauptsponsor Bernhard Führer GmbH für die großzügige Unterstützung der FF Oberhofen, ohne die es unsere Festschrift nicht geben würde.

Alle Oberhofner Haushalte bekommen die Festschrift von den Kameraden der FF Oberhofen zugestellt. Außerdem kann sie dann während unseres 110-jährigen Gründungsfestes bei der Festkanzlei abgeholt werden. Neben der vielen Grußworte unserer Ehrengäste warten viele Fotos, Interessantes aus unserer Feuerwehrchronik und Mannschaftsfotos aus den vergangenen Jahrzehnten auf die Leser.

Aufräumarbeiten – 18.05.2017

  • Glück hatte heute der Fahrer dieses PKWs.

Kurz vor 22.00 Uhr ging heute die Sirene. Sie rief uns zu einem Fahrzeug neben der B154, das von der Straße abgekommen war und seitlich im Straßengraben lag. Der Insasse blieb zum Glück unverletzt, wobei die Reifenspuren auf der Straße von einem glimpflichen Hergang zeugten. Das Fahrzeug wurde abgeschleppt und kurz nach 23.00 Uhr war die Einsatzbereitschaft der FF Oberhofen wieder hergestellt.

So, jetzt ist es wieder genug der Abwechslung. Jetzt müssen wir uns wieder auf die Vorbereitung unseres 110-jährigen Gründungsfests konzentrieren …

Tierrettung – 17.05.2017

  • Sechs Kalbinnen auf Wanderschaft.

Heute morgen um 07:27 wurde die FF Oberhofen alarmiert, um sechs Kalbinnen auf Wanderschaft einzufangen. Sie hatten es sich auf einer schattigen Wiese neben der B154 gemütlich gemacht. Ein vorbei fahrender Autofahrer hatte die frei laufenden Tiere neben der Bundesstraße bemerkt und Alarm geschlagen. Die Tiere sind mittlerweile wieder auf ihrer 1,6 km entfernten Weide.

Ob die sechs Kalbinnen etwas Morgensport betreiben wollten oder einfach zu früh zu unserem 110-jährigen Gründungsfest (09. bis 11. Juni) angereist sind, konnte nicht in Erfahrung gebracht werden 😉

Technische Übung 15.05.2017

  • Mit dem Bergewerkzeug ging es einem alten Auto an den Kragen.

Unser Gründungsfest rückt immer näher und die Vorbereitungen werden mit jeder Woche intensiver. Die technische Übung am Montag stellte da natürlich eine willkommene Abwechslung zur Festorganisation dar. Mit dem Bergewerkzeug wurden dabei die jüngsten Empfehlungen aus der Landesfeuerwehrschule ausprobiert und diskutiert.

Baustellenbegehung Fa. Hutterer – 08.05.2017

  • Kameraden in der neuen Tiefgarage auf der Baustelle der Fa. Hutterer.

Am Montag durften wir einen Blick in die Baustelle der Fa. Hutterer gegenüber unseres Feuerwehrdepots werfen. Wir bedanken uns bei der Fa. Hutterer für den interessanten Rundgang.

Exkursion zu ATOS in Regau – 12.04.2017

  • Kameraden mit dem neuen Fahrzeug

Am Mittwoch durften die Kameraden einen besonders freudigen Termin wahrnehmen. Unser neues Fahrzeug ist kürzlich beim Aufbauer ATOS ins Regau angelangt und es galt, die letzten Details der Fahrzeugausstattung zu vereinbaren. Wie man sieht, wurde jedes kleine Detail besprochen und begutachtet.

Wir freuen uns schon darauf, unser neues Kommandofahrzeug im Rahmen unseres 110-jährigen Jubiläums am 11. Juni einweihen zu dürfen!

110-jähriges Gründungsfest 09.-11. Juni 2017


Plakat zum 110-jährigen Gründungsfest. Zum Vergrößern anklicken.

Die Freiwillige Feuerwehr Oberhofen freut sich darauf, Sie beim Jubiläumsfest begrüßen zu dürfen!

Programm:
Freitag, 9. Juni 2017

19:00 Uhr Totengedenken anschließend Unterhaltung im Festzelt mit den Berchtesgadener Buam
Eintritt: € 5,00 nur Abendkassa

Samstag, 10. Juni 2017
09:00 Uhr Bewerb
18:00 Uhr Siegerehrung
20:00 Uhr Trachtenabend mit der „Hainbach Musi“
Eintritt: € 6,00 nur Abendkassa

Sonntag, 11. Juni 2017
09:30 Uhr Festakt danach Frühschoppen mit den „Echt Urigen“
Eintritt: freiwillige Spenden

Veranstaltungsort: Sportplatz Oberhofen

Eisstockschießen beim Troadkastn – 23.01.2017

  • Zielgenau gleiten die Stöcke über die Bahn.

Am Montag, 23.01.2017 wurde beim Troadkastn in Oberhofen scharf geschossen. Die Kameradschaft der FF Oberhofen traf sich bei eiskalten -15°C zum Eisstockschießen. Man muss das schöne Wetter schließlich ausnützen 😉 Um die Zehen zu wärmen, gab es von David köstlichen Glühmost. Für die Crème de la Crème geht es dann am Samstag zum Abschnittseisstockschießen nach Zell am Moos.

Feuerwehrkalender 2017

Mit dem Ende des Jahres nähert sich wieder die Weihnachtszeit. Wie jedes Jahr bringt der FF-Kalender jede Menge interessanter Bilder. Noch vor Weihnachten besuchen Sie die Kammeraden mit dem traditionellen Feuerwehrkalender für das Jahr 2017. Wir bedanken uns bei der Bevölkerung von Oberhofen für die finanzielle Unterstützung der Freiwilligen Feuerwehr.
Ein Tipp für sichere Weihnachtsfeiertage: Immer einen Eimer Wasser in der Nähe des Christbaums bereithalten, für den Adventkranz eine Löschdecke und natürlich offene Flammen niemals unbeaufsichtigt lassen.
Die Freiwillige Feuerwehr wünscht allen Oberhofnerinnen und Oberhofnern besinnliche und sichere Weihnachten, einen guten Rutsch und Gesundheit für das Jahr 2017.